Stegbreiten oder Sonderanfertigungen können nach Absprache individuell angefertigt werden !
Aufgrund der Naturbeschaffenheit eigenen sich diese Fassungen auch für Allergiker. Unsere Brillen verfügen über die anerkannte CE-Kennzeichnung und sind somit ein Medizinprodukt Klasse I. Meine Bügel sind anpassbar ( Patentanmeldung mit Fördermitteln vom Freistaat Bayern ) und in derselben Holzart der Brille lieferbar.
Jede Brille der Kollektion wird mit äußerster Sorgfalt gefertigt und entsteht in mühevoller Handarbeit, individuelle Vorstellungen der Kunden können berücksichtigt werden - auch spezielle Holzarten. Dieser Kundenwunsch unterstreicht die Einzigartigkeit jeder Brille – so wie derjenige der sie trägt!
Verschmutzungen der Holzbrille durch Schweiß, Staub, Hautfette oder Makeup lassen sich mit einem feuchten Tuch reinigen. Von Zeit zu Zeit kann man die Fassung mit Leinöl leicht einölen und ihr frischen Glanz zurückgeben. Zur Reinigung sollte auf Fließend Wasser verzichtet werden, da dies zur Versprödung des Materials und damit zum Bruch der Fassung führen kann. Normale Feuchtigkeit wie Regen, Nebel oder Dunst haben keine negativen Auswirkungen auf die Holzbrille, ebenso „normale“ Temperaturen von ca. -15 bis + 40 ° C. Außerordentliche Temperaturschwankungen sowie Extremtemperaturen können sich jedoch negativ auf die Haltbarkeit der Fassung, aber auch der Brillengläser und deren Beschichtung auswirken. Für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Brüche die durch Stürze ausgelöst werden, können wir keine Haftung übernehmen.
Bedenken Sie bitte, dass es sich hierbei um ein Hand- und Naturprodukt handelt und dieses folglich auch dementsprechend behandelt werden sollte.